1925 wurde der Grundstein für den Flughafen Kopenhagen gelegt, und heute ist er der größte und verkehrsreichste Flughafen Skandinaviens. Der Flughafen ist ein Drehkreuz für Nordeuropa und besteht aus 3 Terminals. Terminal 1 wickelt jedoch nur eine geringe Anzahl von Flügen ab, und die meisten Inlandsflüge wurden nach Terminal 2 oder 3 verlegt, wo auch internationale Flüge sowie Flüge zu den Färöern und nach Grönland abgewickelt werden.
Alle internationalen Ankünfte finden im Terminal 3 statt. Im Bereich zwischen den Terminals 2 und 3 finden Sie die Gepäckaufbewahrung und den Zoll, falls Sie einen Mehrwertsteuer-Rückerstattungsstempel benötigen. Auf der „Airside“ finden Sie eine Fülle von Möglichkeiten zum Einkaufen, Essen und für andere Dienstleistungen – alle in einem großen verbundenen Bereich mit einfachem Zugang zu den Gates des Flughafens.
Einfach von A nach B kommen
Mit einer Entfernung von nur 8 km zum Zentrum von Kopenhagen ist es kein Problem, vom Flughafen Kopenhagen aus in die Stadt zu gelangen. Je nachdem, welches Transportmittel Sie bevorzugen, beträgt die Fahrtzeit zwischen 13 und 35 Minuten. Sie können sich am besten über Ihre weitere Reise informieren, wenn Sie auswählen, welches Transportmittel Sie am Flughafen nehmen. Bei der Ankunft an Terminal 3 kommen Sie problemlos zum Zug oder zur U-Bahn – Sie gehen einfach im Terminal geradeaus weiter. In der gleichen Richtung finden Sie die öffentlichen Busse. Dazu müssen Sie nur kurz aus Terminal 3 hinaus gehen.